top of page

Junge Stimmen mit Einwanderungsgeschichte: Engagement für eine starke Demokratie

Aktualisiert: 26. Apr. 2024



Im Rahmen eines bedeutenden Treffens in Berlin haben sich mehr als 100 junge Menschen aus ganz Deutschland versammelt, um gemeinsam eine Vision zu verfolgen: politische Teilhabe, Mitbestimmung und Veränderung. Als verifizierte Integrationsbeauftragte leiten sie eine Bewegung, die jeden Einzelnen dazu aufruft, sich einzumischen, laut zu sein und aktiv mitzugestalten.

Die gemeinsame Mission ist klar: Die Mobilisierung von noch mehr Engagement in verschiedenen Lebensbereichen, sei es in der Politik, in der Schule, an der Universität, im Beruf oder im Ehrenamt. Besonderes Augenmerk liegt darauf, die Stimmen junger Menschen mit Einwanderungsgeschichte deutlich hörbar zu machen. Die junge Generation hat wichtige Botschaften, die von allen gehört werden müssen, insbesondere in der Politik, wo die Grundlagen für die Zukunft unseres Landes gelegt werden.

Die Initiatoren betonen die Bedeutung vieler starker Stimmen für unsere Demokratie, sowohl heute als auch in der Zukunft. Dieser Aufruf zur aktiven Partizipation unterstreicht die Notwendigkeit einer vielfältigen und engagierten Jugend, um für eine starke und gerechte Gesellschaft einzusetzen.

Februar, 2024


Comments


bottom of page