Von Senegal nach Detmold: Eine Reise durch Kultur und Mode, Weltfrauentag 2024, Frauen verbinden Lippe
- Nila Kayumova
- 11. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Mai 2024
Folge 4: Inspirierender Weltfrauentag im Sommertheater Detmold am 8. März mit einer umweltfreundlichen Modenschau von Designerin Rose Schäfer mit afrikanischem Mustern
Mitten in der kulturellen Vielfalt und den inspirierenden Geschichten, die das Sommertheater Detmold zu bieten hat, erlebten die Besucher: innen am 8. März eine unvergessliche Feier zum Weltfrauentag voller Mode, Tanz der Jugendlichen aus der Ukraine, des Einklangs von klassischen Instrumenten, Leidenschaft, internationaler Verbundenheit und Vielfalt.

Die Hauptattraktion des Tages war die Modenschau der Designerin Rose Schäfer, die mit ihrer Kollektion recycelter Jeans mit afrikanischem Muster die Bühne eroberte. Rose, geboren im fernen Senegal, machte ihre Reise um die Welt, bevor sie schließlich in Detmold ihre kreative Heimat fand. Sie hat in Senegal studiert, aber ihr wahres Talent und ihre Leidenschaft liegen im Design, das sie als ihr Hobby verfolgt.
Ihre Geschichte begann in den lebhaften Straßen von Senegal, wo sie ihre Liebe zur Mode entdeckte. Die bunten Muster und kulturellen Einflüsse ihrer Heimat prägten ihren einzigartigen Stil, der später in ihrer Kollektion wiedergeboren wurde. Nach einer kühnen Entscheidung, Senegal zu verlassen, führte ihr Weg sie nach Chicago, wo das Schicksal sie mit ihrem Ehemann aus Deutschland zusammenführte.
Die Fusion von afrikanischer Eleganz und urbanem Chic in Roses Designs spiegelt ihre eigene Reise wider, die von den pulsierenden Straßen von Chicago bis in die malerischen Landschaften Detmolds führte. Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte von Kultur, Liebe und Nachhaltigkeit, da Rose sich für recycelte Materiallen entschied, um ihre Verbundenheit mit Umweltbewusstsein und globaler Verantwortung zu zeigen.
Die Modenschau war nicht nur eine Hommage an Roses persönlichen Weg, sondern auch eine Feier der kulturellen Vielfalt, die Detmold und dem Kreis Lippe zu bieten haben. Das Publikum wurde von den einzigartigen Schnitten, Farben und Mustern verzaubert, die eine Brücke zwischen den Kontinenten schlugen und die kreative Kraft der globalen Zusammenarbeit zelebrierten.
Die Veranstaltung endete mit einem tosenden Applaus, als Rose Schäfer auf der Bühne stand und ihre Dankbarkeit für die Unterstützung der Detmolder Gemeinschaft und der Gäste aus dem Kreis Lippe ausdrückte.
„Der 8. März im Sommertheater Detmold war nicht nur eine Modenschau, sondern ein Fest der Kulturen, eine Erinnerung daran, dass die Welt durch Mode, Kunst und Geschichten vereint ist.“
Herzliche Grüße,
Ihre Nila Kayumova
Comentários